Eine Umschulung mit Führerscheinerwerb der Klassen B und C1
TQ1, TQ2 und TQ4 digital oder im Präsenzunterricht sowie
TQ3 und TQ5 im Präsenzunterricht
Innerhalb der Umschulung zum Servicefahrer, werden Sie von uns professionell und individuell durch die Führerscheinausbildung geführt und bestens auf die theoretische und praktische Fahrprüfung vorbereitet. Sie den Führerschein der Klassen B und C1 erwerben.
Zusätzlich geben wir Ihnen die Möglichkeit, die Berechtigung zum Fahren von Flurfördermitteln (Staplerschein) zu erhalten.
Bestandteil der Ausbildung zum Servicefahrer, sind ebenso die logistischen Anteile, die zur externen Prüfung vor der IHK im Ausbildungs- und Umschulungsberuf des Servicefahrers notwendig
sind.
TQ1: Flurfördermittelschein und Grundlagen
440 UE und 80 Stunden Praktikum
TQ2: Führerschein der Klasse B. Wartung und Beladung von Fahrzeugen
610 UE und 160 Stunden Praktikum
TQ3: Beifahrer und ADR-Basiskurs
520 UE und 120 Stunden Praktikum
TQ4: Führerschein der Klasse C1 und verantwortliche Durchführung
520 UE und 120 Stunden Praktikum
TQ5: Zahlungsvorgänge, Touren nachbereiten
520 UE und 120 Stunden Praktikum
In insgesamt fünf Teilqualifizierungen zum Servicefahrer, entwickeln wir Kompetenzen und sind dabei:
Die Zukunft ist mobil. Werden Sie mobil.
Gemeinsam können wir das schaffen.
Um die Umschulung zum/zur Servicefahrer/in durchlaufen zu können, müssen Sie zunächst an der dazugehörigen Kompetenzfeststellung teilnehmen.
Nach einem Beratungsgespräch und Einreichung eines Bildungsschecks, steht Ihnen nichts mehr im Weg.
Die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter zahlt bei Anfahrt mit dem eigenen Auto eine Fahrtkostenpauschale in Höhe von 0,20 € pro km oder übernimmt für die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln den günstigsten Fahrschein.
Auch die gegebenenfalls notwendigen Kinderbetreuungskosten werden übernommen.
Der Durchführungsort für die TQ1, TQ2 und TQ4 ist bei Ihnen zu Hause, der Durchführung der TQ3 und TQ5 erfolgt in Präsenz:
FachWerk.Akademie GmbH
Im
Moerser Feld 1f
47441
Moers
Frank Rehbein (Bereichsleitung)
02841 8812942
frank.rehbein@akademie-fachwerk.de
Norbert Heining, Fahrschulleiter
Telefon: 0157 52472210
Frank Rehbein, Bereichsleiter Akademie & Fachliche Leitung Beratung
Telefon: +49 2841 8812942
Mobil: +49 179 6123129
Montag - Freitag: 07:30 bis 16:00 Uhr
FachWerk.Akademie GmbH
Im Moerser Feld 1f
47441 Moers