Kompetenzfeststellung für Triebfahrzeugführer (m/w/d)

Inhalt

  • Feststellung der formalen Eignung zur Ausbildung zum Triebfahrzeugführer
  • Feststellung der medizinischen und psychischen Eignung zur Ausbildung zum Triebfahrzeugführer
  • Umgang mit psychisch belastenden Ereignissen
  • Erste Hilfe
  • Kommunikation und Dienstleistung
  • Anforderungen an Bahnanlagen, Fahrzeuge, Züge und den Bahnbetrieb
  • Das Rad-Schiene-System und die "besonderen Verkehrsregelungen" der Bahn
  • "Lernen" lernen
  • Bewerbungstraining
  • Rechtsgrundlagen /
    Organisationsform und UVV (GUV)
  • Betriebliche Praxis
    (im Schienennetz der beteiligten EVU)
  • Organisation und Ziele des Unternehmens

Zielgruppe

Die Teilnahme richtet sich an:

  • Arbeitsuchende, die neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung und einem mittleren Bildungsabschluss, Interesse am System Eisenbahn haben und über eine besondere physische und psychische Belastbarkeit verfügen
  • Arbeitsuchende, die aus dem Ausland zugewandert sind (das Sprachniveau B2 sollte in diesem Fall nachwgewiesen werden können)

Teilnahmebedingungen

Nach einem Beratungsgespräch und Einreichung eines AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein), können Sie an der Kompetenzfeststellung für Triebfahrzeugführer teilnehmen.

Termine

  • Regelmäßiger und fortlaufender Einstieg ist möglich

Unterrichtszeiten /              Dauer der Kompetenzfeststellung

  • Montag - Donnerstag: 07:30-16:15 Uhr
                              Freitag: 07:30-15:30 Uhr
  • 6 Wochen in Vollzeit

Finanzielle Förderung

Die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter zahlt bei Anfahrt mit dem eigenen Auto eine Fahrtkostenpauschale in Höhe von 0,20 € pro km oder übernimmt für die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln den günstigsten Fahrschein.

Auch die gegebenenfalls notwendigen Kinderbetreuungskosten werden übernommen.

Sprechen Sie uns gerne direkt im Live-Chat an. Wir freuen uns auf Sie:

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Schulungsort

FachWerk.Akademie GmbH
Im Moerser Feld 1f

47441 Moers

Frank Rehbein (Bereichsleitung)
02841 8812942
frank.rehbein@akademie-fachwerk.de

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Impressionen

Ansprechpartner:

 

Frank Rehbein, Bereichsleiter Akademie & Fachliche Leitung Beratung
Telefon: +49 2841 8812942
Mobil: +49 179 6123129

E-Mail: frank.rehbein@akademie-fachwerk.de

Erreichbarkeit:

 

Montag - Freitag: 07:30 bis 16:00 Uhr

FachWerk.Akademie GmbH
Im Moerser Feld 1f
47441 Moers