10.05.2023:

Wussten Sie schon,...

... dass wir einen laufenden Einstieg in die Kompetenzfeststellung zur Erkennung geeigneter Berufsbilder anbieten?
Sollten Sie sich also in einer beruflichen Sackgasse befinden, stehen wir schon parat, um Sie da rauszuholen. 💪
Wir freuen uns schon auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. Natürlich können Sie uns auch über die Nachrichtenfunktion hier auf Facebook kontaktieren.

02841 8812942
frank.rehbein@akademie-fachwerk.de

 


08.05.2023:

Alltagsbegleiter/in werden - die neuen Kurse starten!

Am 15.05.2023 starten verschiedene Kurse für die Qualifikation zur Alltagsbegleitung (m/w/d). Ob in Voll- oder Teilzeit, mit oder ohne Führerscheinerwerb oder mit verschiedenen Eventschulungen - jeder Interessensschwerpunkt wird hier angesprochen. Das ist uns als Bildungsträger besonders wichtig - unsere zukünftigen Alltagsbegleiter sollen mit Freude und viel Interesse dabei sein.
Sie haben auch Interesse, Alltagsbegleiter oder Alltagsbegleiterin zu werden? Dann informieren wir Sie gerne und beantworten Ihre Fragen:

02841 8812942
frank.rehbein@akademie-fachwerk.de

 


26.04.2023:

Unser Kursplan für Mai steht

Wenn Sie sich für eine Weiterbildung oder Qualifikation interessieren, ist hier eventuell das Richtige für Sie dabei. Sie erreichen uns entweder über die Nachrichtenfunktion oder auf den klassischen Wegen:

02841 8812942
frank.rehbein@akademie-fachwerk.de

 


25.04.2023:

Der Mai steht im FachWerk ganz im Zeichen der Asphalt Cowboys und Trucker Babes

Vom 22.-26.05.2023 bieten wir die Modulwoche an.
Anmeldungen über die klassischen Wege oder hier über die Nachrichtenfunktion:

02841 8812942
frank.rehbein@akademie-fachwerk.de

 


18.04.2023:

Unsere Umschulungen in der Lagerlogistik


Der Bereich Lagerlogistik hat schon lange Ihr Interesse geweckt?
FachWerk bietet Umschulungen zu den zukunftsorientierten Berufsbildern Fachlagerist (m/w/d) sowie Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) an.
Los geht es schon am 28.08.2023 - wir freuen uns also darauf, bald mit Ihnen gemeinsam den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft zu machen.

02841 8812942
frank.rehbein@akademie-fachwerk.de

 


31.03.2023:

Unser Kursplan für April

Unser Kursplan für April steht! Wenn Sie sich für eine Weiterbildung oder Qualifikation interessieren, ist hier eventuell das Richtige für Sie dabei.
Sie erreichen uns entweder über die Nachrichtenfunktion oder auf den klassischen Wegen:

02841 8812942
frank.rehbein@akademie-fachwerk.de

 


29.03.2023:

Umschulungen in der Lagerlogistik


Bald geht's los! In etwas mehr als vier Monaten starten wieder unsere Umschulungen im Bereich Lagerlogistik.
Bei uns können Sie ab August Fachlageristen oder Fachkräfte für Lagerlogistik werden. Ihre Fragen beantworten wir gerne - rufen Sie einfach an oder schicken Sie uns eine Mail:

02841 8812942
frank.rehbein@akademie-fachwerk.de

 


28.03.2023:

Gruß aus der Fahrschule

Heute senden wir Ihnen einen kleinen Gruß aus der FachWerk-Fahrschule, wo schon heute Vormittag die fleißigen Fahrschülerinnen und Fahrschüler im Theorieunterricht einiges über das Verhalten nach einem Unfall gelernt haben.
- Wer weiß noch alles darüber? 

 


20.03.2023:
Karriere in Duisburg - FachWerk ist dabei


Auch in diesem Jahr ist FachWerk auf der Weiterbildungs- und Jobmesse in der Duisburger schauinsland-reisen-arena vertreten. Besuchen Sie uns am Donnerstag von 10:00-15:00 Uhr an unserem Stand. Der Eintritt ist kostenlos! 


09.03.2023:

Noch nichts in den Osterferien vor? - Werden Sie mobil und machen Ihren Führerschein!

Im Rahmen des 2-wöchigen Intensivkurses ist es in unserer Fahrschule möglich, Ihren Führerschein der Klasse B zu machen.
Der Anmeldeschluss ist schon am 10.03.2023.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihre E-Mail oder eine Nachricht hier auf Facebook.

Frank Rehbein
02841 8812942
frank.rehbein@akademie-fachwerk.de

 


27.02.2023:

Ihr Vorbereitungskurs auf die IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO startet im April - optional auch mit Führerscheinerwerb!

Sie möchten im Sicherheitsdienst und Wachschutz arbeiten? - Der Vorbereitungskurs auf die IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO startet bei uns schon im April!
Optional können Sie ergänzend zum Vorbereitungskurs auf die IHK-Sachkundeprüfung auch den Führerschein der Klasse B erlangen.
Die Inhalte des Kurses ergeben sich aus dem Rahmenplan der IHK und beinhaltet folgende Punkte:
  • Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, einschließlich Gewerberecht und Datenschutz
  • Bürgerliches Recht
  • Straf- und Verfahrensrecht, inkl. Umgangmit Verteidigungswaffen
  • Verhalten im Umgang mit Menschen, auch in Gefahrensituationen
  • Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitstechnik
  • (Optional Führerscheinerwerb der Klasse B)
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail:

Frank Rehbein
02841 8812942
frank.rehbein@akademie-fachwerk.de

 


17.02.2023:
Zum Führerschein in nur 14 Tagen?
Mit der FachWerk-Fahrschule ist es möglich, Ihren Führerschein der Klasse B nach einem 14-tägigen Intensivkurs in Ihren Händen zu halten.
Der nächste Intensivkurs startet am 03.04.2023. Anmeldeschluss ist der 10.03.2023.
Wir freuen uns auf Ihre Fragen oder Ihre Anmeldung unter:

Marvin Nenninger
02841 8812940
0157 52472183
marvin.nenninger@akademie-fachwerk.de

 


18.01.2023:

Jährliche Regalprüfung nach DIN EN15635 und DGUV 108-007
In Ihrem Unternehmen steht die jährliche Prüfung von Regalanlagen und Lagereinrichtungen an? - Unser zertifizierter Regalinspekteur gemäß BetrSichV, TRBS1203 bzw. DIN EN 15635 steht in den Startlöchern, um Ihre Regale herstellerunabhängig zu prüfen - auch im laufenden Betrieb!
Natürlich bekommen Sie auch die entsprechenden Bescheinigungen. Ein Inspektionsprotokoll samt Beurteilung des Gesamtzustands sowie das Prüfprotokoll und die Anbringung der Prüfplaktten sind dabei obligatorisch.
Was wir bieten:
- Kontrolle und Einhaltung der Herstellervorgaben
- Regalprüfung nach DIN EN 15635
- Kontrolle auf Einhaltung der DGUV Regel 108-007
- Kontrolle und Abgleich der Belastbarkeitsschilder mit vorliegendem Inhalt in den Regalen
- Schriftliche Dokumentation von Schäden, Defekten und Beeinträchtigungen
- Schadenanalyse sowie Einschätzung der aktuellen Sicherheit des Regalsystems
- Vorschlag zur zeitnahen Beseitigung der festgestellten Mängel durch eine Reparatur oder Neuanschaffung
- Persönliche Beratung für Regeln und Maßnahmen zur Vorbeugung von Schäden
Der zeitliche Aufwand ist bei jedem Kunden unterschiedlich. Um Ihnen einen Richtwert zu geben, berechnen wir:
- 69,00€ inkl. MwSt. je angefangene Stunde
- 349,00 € inkl. MwSt. je halben Tag
- An-/ Abfahrt über 10km 0,68€/km
Bei Fragen oder Buchungsanfragen freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre Mail:
Dennis Hacks
Telefon: 0159 0645388
E-Mail: dennis.hacks@fachwerk-wesel.de

 


16.01.2023:
Ausbildung in Ladungssicherung für Verladepersonal und Fahrzeugführer

Wir schulen das Personal von Firmen in unterschiedlichem Umfang auf Gabelstaplern und Flurförderzeugen nach den aktuellen rechtlichen Grundlagen und Verordnungen und bilden das Fahrpersonal in der jährlich geforderten Unterweisung aus. Inhouse-Schulungen sind nach Absprache möglich.

Dabei schulen wir nach VDI 2700a:
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallgeschehen
- Betriebliche Vorschriften und Anweisungen
- Arbeitssicherheit
- Physikalische Grundlagen
- Arten der Ladungssicherung
- Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
- Zurrmittel für die Ladungssicherung
- Weitere Hilfsmittel für die Ladungssicherung
- Praktische Übungen
- Theoretische Übungen

Buchungen nehmen wir gerne unter folgender Kontaktmöglichkeit entgegen und beantworten natürlich auch gerne Ihre Fragen:

Frank Rehbein
Telefon: 02841 8812942
E-Mail: frank.rehbein@akademie-fachwerk.de

 


19.10.2022:Zum Führerschei in nur 14 Tagen?


Mit der FachWerk-Fahrschule ist es möglich, Ihren Führerschein der Klasse B in nur 14 Tagen zu machen.
Der nächste Intensivkurs startet am 05.12.2022, Anmeldeschluss ist der 07.11.2022.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen oder Ihre Anmeldung unter:

Marvin Nenninger
02841 8812940
0157 52472183
marvin.nenninger@akademie-fachwerk.de

 


20.09.2022:
In nur 14 Tagen zum Führerschein
Mit der FachWerk-Fahrschule ist es möglich, Ihren Führerschein der Klasse B in nur 14 Tagen zu machen.
Die Termine für unsere nächsten Intensivkurse stehen nun fest:

05.-16.12.2022
06.-17.02.2023
03.-14.04.2023

Anmeldeschluss ist jeweils vier Wochen vor dem Start des Kurses.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter:

Marvin Nenninger
0157 52472183
marvin.nenninger@akademie-fachwerk.de

 


12.01.2022:
Fangen Sie 2022 eine neue berufliche Karriere an - werden Sie Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement

Fangen Sie 2022 eine neue berufliche Karriere an und absolvieren Sie eine Umschulung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement. Entwickeln Sie mit unserer Begleitung Kompetenzen und lernen Sie den digitalen Arbeitsalltag im Büromanagement kennen.


In unserem modularen Aufbau der Umschulung lernen Sie:
• Kaufmännische Grundlagen
• Fachkraft für Beschaffung und Warenbewegung
• Fachkraft für Auftragsbearbeitung
• Fachkraft für Geschäfts-und Bürokommunikation
• Fachkraft für Assistenz und Sekretariat
• Kontierungsfachkraft Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Oder haben Sie Fragen zur Umschulung? Dann rufen Sie uns doch einfach an: 02841 8812940

Oder schicken Sie uns eine Mail mit Ihren Fragen:
andre.gallego-lopez@fachwerk-wesel.de

Lassen Sie uns gemeinsam beruflich durchstarten!
- Wir freuen uns auf Sie. ________________________________________
Videos:
©pressmaster/AdobeStock
©hotelfoxtrot69/AdobeStock
©Gorodenkoff/AdobeStock
©ATW Media/AdobeStock

Musik:
©Frank Reinert


21.12.2021:

Die A-Klassen in der Fahrschule der FachWerk.Akademie GmbH

 

Sie möchten im Frühjahrsurlaub mit dem Roller neue Städte erkunden? Im Sommer auch mal Offroad unterwegs sein? Oder möchten Sie einfach auf Ihrem eigenen Motorrad die Straßen neu kennenlernen?
- Dann machen Sie Ihren Motorradführerschein in der Fahrschule der FachWerk.Akademie GmbH.

Hier erwartet Sie kompetente Beratung und motivierte Fahrlehrer. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

FachWerk.Akademie GmbH-Fahrschule
Im Moerser Feld 1f
47441 Moers

Fahrschulleitung: 01575 2472210 norbert.heining@akademie-fachwerk.de
Sekretariat: 02841 8812940

©Videos: Gorodenkoff & pressmaster/AdobeStock ©Fotos: Adrian & Photocreo Bednarek/AdobeStock ©Musik: Frank Reinert


26.11.2021:
Projekt Teststation in der FachWerk.Akademie GmbH

Mitte Oktober hatte die Qualifizierung zur mobilen Pflegekraft ein tolles 6-wöchiges Projekt gestartet, das einen aktuelleren Bezug nicht haben könnte.
Unter der Anleitung unserer Fachdozentin haben die Teilnehmenden an der Qualifizierung Freiwillige im Haus auf das Corona-Virus getestet. Frau Berntßen berichtet, dass es eine tolle Möglichkeit war, Berührungsängste zu Patienten abzubauen. Zunächst stellte dies eine Hürde dar, die jedoch schnell überwunden war. Und das kommt den Teilnehmenden auch in ihren jeweiligen Praktika zugute, die trotz der angespannten Situation angetreten werden können.
Innerhalb der Qualifizierungsgruppe hat sich dadurch eine tolle Dynamik der gegenseitigen Motivation entwickelt. "Es war toll zu sehen, wie selbstbewusst einige aus dem Team während des Projekts geworden sind", so Frau Berntßen.
Dabei sei auch dieses Foto entstanden, welches ein Test-Team zeigt, das ihren Kollegen einen Gruß aus dem FachWerk schickt.


15.10.2021:
Sie wollen den Führerschein der Klasse B erlangen? 


- Wir führen Sie unkompliziert und sicher durch die Formalien und bereiten Sie durch einen gut strukturierten Theorieunterricht sowie die Fahrstunden auf die Prüfungen vor.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail:
FachWerk.Akademie GmbH Fahrschule
Telefon: 02841 8812940
E-Mail: fahrschule@akademie-fachwerk.de
Web: www.akademie-fachwerk.de

Im Büro erreichen Sie uns: Mo-Fr 08:00-16:00


21.09.2021:
Gratulation zur bestandenen Prüfung!

Das FachWerk-Team gratuliert Frau Remers zu ihrer bestandenen Prüfung zur Kontierungsfachkraft und somit zum Abschluss der Teilqualifikation 6 - was für eine tolle Leistung!👩‍💻

Diese Qualifikation ist Teil der Umschulung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement. Die FachWerk.Akademie GmbH bietet bei dieser TQ eine Besonderheit an, denn neben dem Wissen zum Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung sowie zu den MS Office-Anwendungen, werden auch DATEV-Grundlagen vermittelt.

Sie haben Interesse an einer Umschulung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement, oder sie möchten einzelne Teilqualifikationen erwerben (Kaufmännische Grundlagen, Fachkraft für Beschaffung und Warenbewegung, Fachkraft für Auftragsbearbeitung, Fachkraft für Geschäfts- und Bürokommunikation, Fachkraft für Assistenz und Sekretariat, Kontierungsfachkraft) - dann freuen wir uns, Sie kennenlernen zu dürfen:

Frank Rehbein
Telefon: 02841 8812942

28.01.2021:

"Mit Freude verkünden wir die Eröffnung der FachWerk.Akademie GmbH"


Das FachWerk entwickelt sich weiter
Wir im FachWerk wollen Ihnen als Teilnehmende und an beruflicher (Weiter-)Bildung Interessierte immer die beste Qualität unserer Qualifizierungen bieten. Daher sind wir daran interessiert, uns weiterzuentwickeln.
Aus der FachWerk.KreisWesel gGmbH ist nun das Kompetenzzentrum FachWerk.Akademie GmbH entstanden. Durch umfangreiche Bildungsangebote wollen wir das Ziel erreichen, an Erfolge anzuknüpfen, die bereits im Fachbereich Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW) der FachWerk.KreisWesel gGmbH erreicht werden konnten.
Mit großem Engagement werden künftig Ausbildungen im Bahnbetrieb, Umschulungen in den kaufmännischen und technischen Berufsfeldern, Coachings, die Vorbereitung auf die Prüfung zur Ausbildereignung und einiges mehr angeboten.
Kontaktieren Sie uns gerne für einen Betatungstermin:

Frank Rehbein, Bereichsleiter Akademie
Telefon: 02841 8812942
Wir freuen uns auf Sie!